Manege frei für den integrativen „Arche-Zirkus“

Höhepunkt war am Sonntagnachmittag die Präsentation in der proppevollen Halle vor Eltern, Geschwistern und interessierten Gästen. Christof Heiner führte heiter durch ein Programm, bei dem jedes der Kinder seine Lieblingsperformance und alle gemeinsam ihr Können in einer Gemeinschaftspyramide zeigen konnte.

Das Friedensabkommen zwischen Mensch und Tier hielt

„Herrle und Fraule“ stöhnten mit ihren Vierbeinern beim traditionell-beliebten Tiersegnungs-Gottesdienst aufgrund den tropischen Temperaturen bei der ARCHE um die Wette. Manche sagten sogar telefonisch ab und baten trotzdem ums Gebet und den Segen. Alle Schattenplätze unter der Bäumen reichten mit Sicherheitsabständen diesmal gut aus. Dekan Dr. Horst gestaltete wieder, wie seit etlichen Jahren,  diese Tiersegnung … Weiterlesen

„Freunde“ trotzen großen Festen wie einst die Gallier gegen die Römer

Wir befinden uns im Jahr 2023 n. Chr. Die ganze schwäbisch-bayrische Region ist von Festlesfeiern besetzt. Die ganze Region? Ja! -auch eine von unbeugsamen „Weltverbesser-Wollern“ bevölkerte Arche hört nicht auf, Integration mit Spaß zu betreiben. Das Leben ist nicht leicht für die ehrenamtlichen Akteure, die teils vom Ostalbkreis, Dillingen und dem Heidenheimer Land im Jahr … Weiterlesen

Jahresausflug der „Freunde“ – tierisch gut!

Ein Omnibus und drei PKWs voller „Freunde“ und Gäste besuchte den Augsburger Zoo.Mit dabei waren – ARCHE speziell – Männer und Frauen der Caritas-Wohnsitzlosenhilfe, ukrainische Bewohner der Arche, eine stattliche Kinderschar, einsame, ältere Menschen – mit und ohne Einschränkungen. Menschenwürdiges Miteinander wurde konkret erfahrbar. Alle erlebten miteinander und teils auf eigene Faust abwechslungsreiche Stunden im … Weiterlesen

Landrat a.D. Klaus Pavel feiert

Ostalb-Landrat a.D. Klaus Pavel lud anlässlich seines 70. Geburtstages zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens im Juni 2023 ein. Da er auch bei den „Freunden“ zum Kuratorium gehört, dürften Inge Grein-Feil und Siggi Feil dem Jubilar persönlich gratulieren, ihm danken und mitfeiern. Foto: Siggi Feil

Volxmuusigg begeistert in der ARCHE

Inge Grein-Feil hatte zuvor freudig erklärt, dass es mit den „Freunden“ in Zukunft weitergehen wird. Wenn sie jedoch auch Freude schaffen wollten, wäre man für die Unterstützung der Gäste dankbar.

Anerkennung und Dank für die seit 1984 ehrenamtlichen „Freunde“

Auf dem Foto von links vorne: Uli Schmid, Stellvertretender Vorsitzender; Inge Grein-Feil, Vorsitzende. Hinten: Martina Müller, Schriftführerin; Bürgermeister Dirk Schabel; Andreas Stoch, MdL; Helga Stadelmaier, stellvertretende Vorsitzende; Hans-Peter Schwarz stellvertr. Kassierer. Mit anerkennenden Worten für seit 1984 Geleistetes bedachten in ihren Grußworten zu Beginn der Zukunftsplanung und Rechenschaftsberichte der Landtagsabgeordnete Andreas Stoch und Bürgermeister Dirk … Weiterlesen

FsF zu Besuch in der Voith-Arena!

Beim Rückrundenauftakt in der Voith-Arena gegen den F.C. Hansa Rostock durfte der 1. FC Heidenheim 1846 Inge Grein-Feil, Vorsitzende des Vereins „Freunde schaffen Freude e.V.“ und ihren Ehemann Siegfried Feil empfangen.

ARCHE startete konzertant mit Sopranistin ins Neue Jahr

Es ist beliebte Tradition, dass man das Neue Jahr mit klassischer Musik begrüßt. Hochkarätig konzertant – und „völlig anders als sonst“ wurden die „Freunde“ und ihre zahlreichen Gäste am vergangenen Sonntag in der ARCHE beglückt. Sozusagen zu ihren Konzertreisen nach Italien, Tschechien, Frankreich, Luxemburg und St. Petersburg (Mariinski -Theater) kann nun die ARCHE in Dischingen … Weiterlesen

Kleine Freuden aus Dischingen im alltäglichen Einerlei mit „Corona & Boriss“

Inge Grein-Feil ist eine „Macherin“ und möchte, dass Menschen jeglicher Couleur ein „menschenwürdiges Miteinander“ haben. „Hoffentlich habe ich nicht vergessen, meinen Mann, den Siggi, zu loben, und mein Team und den lieben Gott“, fügt Inge Grein-Feil noch schnell am Ende des Gesprächs hinzu, denn „ohne sie würde nichts funktionieren.“ Inge Grein-Feil lebt mit ihrem Mann … Weiterlesen